Stimmen zum Projekt

Einige Unterstützer haben uns erzählt, warum Sie UckerMarker für eine gute Idee halten:

 

. Stefan Eschert Hostel-Gründer (in der Uckermark!). Marketer. Reisender. Stefan Eschert

„Die Uckermark hat viele schöne Geschichten zu erzählen. Es muss jemanden geben, der diese Geschichten für die Ewigkeit festhält und dokumentiert. Das Team von UckerMarker hat genau das vor, weil sie vom Zauber, den die Uckermark ausstrahlt, angesteckt wurden. Wie ich. Darum unterstütze ich UckerMarker.“

 

Sarah_CHK7431

(c) Christian Kaufmann

 

 

. Sarah Wiener TV-Köchin & Miteigentümerin von Gut Kerkow, Uckermark

„Ein tolles Projekt! Die Uckermark ist voller kultureller und handwerklicher Schätze – mit dem UckerMarker können wir sie ganz leicht entdecken und würdigen.“

 

 

Anja Goerz

 

. Anja Goerz Buchautorin und Moderatorin bei Radio1

„Zuhause ist das Wichtigste, das Schönste und das Wunderbarste. Ich unterstütze UckerMarker, weil ich es großartig finde, dass Menschen sich darum kümmern, dass etwas nicht verkümmert, sondern wahrgenommen und geliebt wird.“

 

. Stefan Zierke – Bundestagsabgeordneter SPD (Landkreis Uckermark)

Stefan Zierke und UckerMarker

„UckerMarker ist ein wirklich spannendes Projekt mit einer innovativen Finanzierungsidee. Gerade in unserer digitalisierten Zeit werden Spendenkampagnen im Internet für soziale und gesellschaftliche Projekte immer wichtiger. Außerdem finde ich es auch touristisch reizvoll, uckermärkische Geschichten und Dokumentationen vom Landleben, der Kultur und dem traditionellen Handwerk im Internet zu entdecken. Das gibt vielen Einheimischen und Touristen neue Anreize die Uckermark kennenzulernen und neu zu entdecken.“

 

. Alex StolzeMusiker
11713134_10204681774113001_333819791_o

„UckerMarker ist die einmalige Chance, die Uckermark in ihrer Größe zu erkennen, für Menschen die hier wohnen und solche, die es hierherzieht. Eine Region, die sich endlich aus einem hinterwäldlerischen Sandschlaf in eine Gegend auch voller Kultur wandeln kann.
Ich hoffe nur, dass es dem UckerMarker nicht wie der Brandenburgischen Handelskompanie 1684 ergehen wird, die ihren Handel mit Indien und Amerika aufgrund fehlender Nachfrage im unkultivierten brandenburgischen Hinterland aufgeben musste.

Der UckerMarker ist ein Muss für die Vernetzung von Interessen in dieser Gegend, um für die Zukunft unserer Kinder auch hier zu sorgen!“

 

Christoph Standtke1

. Christoph Standtke Uckermärker in Hamburg

„Ich unterstütze UckerMarker, weil es mir wichtig ist, dass wir wieder zu einem regionalen Bewusstsein finden. Wir leben in einer der schönsten Regionen, die unser Land zu bieten hat. Und in ihr leben Menschen, die Charakter haben, eine eigene Geschichte. Mit UckerMarker ist es möglich, diese besonderen Menschen zu entdecken und die eigene Region weiter zu erkunden.“

 
 
 
. Ariane Böttcher Willkommens-Agentur Uckermark, Vorsitzende Zuhause in Brandenburg e.V. 

Ariane Böttcher

„Wir von Zuhause in Brandenburg e.V. unterstützen das UckerMarker-Projekt sehr gern, geht es doch dabei um ein kreatives Projekt für die Region. Den Crowdfunding-Ansatz finden wir besonders spannend. Jeder dem die Uckermark am Herzen liegt, kann mit einem eigenen kleinen Beitrag zum Gelingen des Projektes beitragen. Aus vielen kleinen Beiträgen wir dann etwas Großes, was der gesamten Region zu Gute kommt.“

 

Stefanie Fiebrig

 

. Stefanie Fiebrig Graphikerin, Autorin und Bloggerin. mit Faible für die Uckermark

„Ich möchte, dass es die UckerMarker gibt, weil sie mir zeigen, dass es die schönsten Orte, die interessantesten Menschen und besten Geschichten praktisch vor der Haustür gibt. Man muss nur hinsehen!“

 

. Ferdinand von Hohenzollern Betreiber von Gut Fergitz, Uckermark FHZ 2014 Kopie

„Ich unterstütze das Projekt UckerMarker, da die Dokumentation von Ideen, Geschichten und kulturellen Besonderheiten der Region sowohl Bewohnern als auch Besuchern neue Einblicke eröffnet. Die oft großen Entfernungen in der Region werden auf der Landkarte per Mausklick zu kurzen Wegen. – Ein positiver Impuls für die Entwicklung der Uckermark.“

 

desmond garcia

 

. Desmond Garcia Musiker, DIY-Künstler

„warum ich noch nicht in der Uckermark war?
wie denn ohne UckerMarker?“

 

 

 

StephanieNeumann_Portrait_--MaryStruck

(c) Mary Struck

. Stephanie Neumann – Projektkoordinatorin, Nordwestuckermark 

„Junge, frische Projekte, die zeigen was die Uckermark zu bieten hat, das muss man einfach unterstützen, denn das braucht die Region! UckerMarker ist eines dieser Projekte, das wiederum all die anderen tollen Projekte und Inititativen, Vorhaben und Innovationen in der Region portraitieren und bekannt machen kann, wenn wir ihm gemeinsam Starthilfe übers Crowdfunding geben. Mir gefallen der positive Zukunftsblick und die Leichtigkeit von UckerMarker.“

 

 

Silvio Moritz, Foto  ICU.Marktfotografen

(c) Marktfotografen

. Silvio Moritz – Manager der Regionalmarke Uckermark

„Die UckerMarker-Idee setzt mit neuen Medien und einem kurzweiligen Konzept Menschen und Initiativen, Produkte und Innovationen, Tradition und Moderne, Arbeit und Leben der Uckermark in Szene. So entsteht auf eine ganz neue Art eine Kommunikationsmöglichkeit und nebenbei auch ein Archiv der Uckermark.“

 

Nadine Wunsch-Fischer3

 

Nadine Wunsch-Fischer Rückkehrerin & Betreiberin von Landhaus Arnimshain

„Ich unterstütze UckerMarker aus Heimatverbundenheit, Idealismus und unternehmerischer Sicht. Und weil ich Rainer und Svea mag.“

 

 

 
nach oben